SOMMERURLAUB 2024

Sommerurlaub an der holländischen Nordsee
Strand Katwijk

Jetzt ist ein idealer Zeitpunkt, um sich Gedanken über den Sommerurlaub zu machen. Das Reisen ist in den letzten zwei Jahren deutlich teuerer geworden. Das ist eine gute Reisevorbereitung wichtig. Für deine Planung brauchst folgende Überlegungen:

  • Wunschreiseorte
  • Klima
  • Entfernung
  • Reisedauer
  • Budget
  • Urlaubsart

Auf deiner Sommer-Bucketlist stehen sicherlich einige Wunschziele. Hier musst du jedoch auch die aktuelle Situation der Reisedestination betrachten. Urlaub in Israel ist vielleicht jetzt zum Beispiel kein guter Zeitpunkt. Sowie es letzes Jahr die Länder Griechenland und Portugal waren, die wegen der starken Waldbrände gelitten haben.

Der perfekte Sommerurlaub

Nordsee bei Katwijk
Strand niederländische Nordsee

Unter einem perfekten Sommerurlaub hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Der Eine liebt es geradezu heiß, während der andere der Hitze entfliehen möchte. Mach dir Gedanke was du am liebsten magst. Es ist auch zu bedenken, dass in den Sommermonaten mehr Touristen unterwegs sind. Gerade Familien mit Kindern sind anzutreffen, weil Schulferien in vielen Ländern, gerade in den Mittelmeerländern sind. Die Hotels sind ausgebucht, die Preise höher, die Flugzeuge voll und so weiter.

Das könnte dich auch interessieren: Reisempfehlungen 2024

Viele machen gerade im Sommer gerne einen längeren Urlaub. So entfliehen der Hitze im Büro oder bei der Arbeit. Wenn es tagsüber so warm ist, leidet die Leistungsfähigkeit und die Konzentration. In Gedanken sind wir schon im Schwimmbad oder auf der grünen Wiese. In der Mitte des Jahres braucht der Körper vielleicht auch eine längere Erholungsphase. Eine Reisedauer von vierzehn Tagen oder drei Wochen ist keine Seltenheit und eine gute Möglichkeit abzuschalten. Für einen längeren Urlaub lohnen sich dann auch Fernreisen.

Der ideale Sommerurlaub kann ein Badeaufenthalt sein. Du reist an einen Strand, an einen See, um dort im Wasser zu schwimmen, surfen oder zu kiten. Im Schatten liest du ein Buch, hältst ein Nickerchen oder läßt einfach die Seele baumeln.

Bei einem Aktivurlaub wanderst, radelst du oder gehst einer anderen Aktivität nach. Mit der körperlichen Betätigung gleichst du deinen Bürojob aus. Der Körper wird fitter, dein Kopf wird frei und ganz nebenbei sammelst du viele positive Eindrücke. Beim Wandern an einem Küstenpfad, entlang der Saumkante, freut sich deine Lunge über den reichlichen Salzgehalt ind er Luft. Bei der Bergtour in luftigen Höhen stärkst du deine Kondition. Der Geist entspannt sich durch die Ruhe, kein Lärm von Autos oder Menschen.

Der kulturinteressierte Urlauber reist in Metropolen oder Städte mit historischen Stätten. Dort besuchst du Museen, gehst ins Theater, zum Musical oder Konzert oder in die Oper. Auf Natur muss auch in Städten nicht verzichtet werden. Es gibt zahlreiche herrliche Parks und Botanische Gärten, die zum Verweilen einladen.

Das hilft dir bei der Reiseplanung: Die 7 besten Flugsuchportale

Sommerurlaub- das Urlaubs-Budget

Einer der wichtigsten Aspekte der Urlaubsplanung ist das Urlaubs-Budget. Davon hängt es schließlich ab, wie lange du verrreisen kannst. Es bestimmt außerdem die Art deiner Reise: fährst du mit einem Fernbus, mit der Bahn, mit dem Auto oder per Flugzeug. Ebenso ist die Übernachtungsmöglichkeit davon betroffen. Wird es ein Hotel, ein B&B, eine Ferienwohnung oder einfach ein Zimmer von einem privaten Anbieter. Für die Budgetplanung brauchst du folgende Eckpunkte:

  • Anreisemöglichkeit(Auto, Bahn, Flugzeug usw.)
  • Reiseziel
  • Wo du übernachten möchtest
  • wie lange die Reise dauern soll

Mit diesen vier Punkten kannst du in etwa abschätzen, was deine Reise kosten wird.

Tip: Reisen in Europa sind dem Euro-Ticket der Bahn besonders günstig. Natürlich sind die Fahrzeiten entsprechend lange. Frühzeitig gebucht, kommst du dafür günstig an deinen Ferienort. Mit einem Flug gelangst du schneller ans Urlaubsziel. Dabei musst du aber bedenken, dass du zum Flughafen fahren musst und 2-3 Stunden vor dem Checkin da sein sollst. Bei den Sicherheitskontrollen stehen lange Schlangen von Urlaubern an. Wenn du außerdem Aufgabegepäck hast brauchst du noch mehr Zeit.

Sommerurlaub 2024 Reiseziele

Urlaub in der Sonne

In den Sommermonaten ist es in Europa überall schön. Auch im hohen Norden Europas ist es dann warm und die Sonne scheint viele Stunden am Tag. Norwegen, Schweden und Finnland sind dann für alle ideal, die keine 30 Grad Hitze und mehr brauchen. Ein tolles Phänomen ist es, dass in Skandinavien die Nacht sehr kurz ist. So ist es nachts um elf noch hell.

Wer warm und heiß liebt verweilt im Süden Europas. Spanien, Griechenland, Südfrankreich sind in dieser Zeit für Sonnenanbeter ideal. Die Lage am Meer, das Badewannentemperatur hat, die lauen Nächte und das gute mediterrane Essen sorgen für einen unvergesslichen Urlaub.

Urlaub in den Bergen

Sommerurlaub in der Schweiz am Walensee
Walensee, Schweiz, Quinten

In den Sommermonaten eine Bergtour machen, ist ideal für den aktiven Urlauber. Zudem hast du in dieser Jahreszeit die besten Weitsichten. Da es kaum Wolken am Himmel gibt, ist die Aussicht auf den Gipfeln fantastisch. Du musst jedoch bedenken unten im Tal ist es warm und es wird je weiter du noch oben kommst wird es kühler. Das bedeutet du musst immer im Zwiebellook gekleidet sein. Eine leichte Wind- oder Regenjacke, ein Fleeceshirt oder ein langärmliger Pullover sind unverzichtbar. Nichts desttrotz benötigst du einen hohen Lichtschutzfaktor. In den Bergen ist die UV-Einstrahlung sehr intensiv. Beliebte Urlaubsländer zum Bergwandern sind Östereich, Slowenien, Liechtenstein und natürlich die Schweiz.

Städtereisen

Sommeruralub Hamburg Bergedorf Wasserschloss
Hamburg Bergedorf Wasserschloss

In den Sommermonaten sind besonders die Metropolen und Städte beliebt, die am Wasser liegen und in Regionen, die nicht so warm sind. So ist ein Trip nach London oder Kopenhagen durchaus angenehm. In den Stadtparks findest du zahlreiche Schattenplätze zum Erholen. In den Botanischen Gärten hast du noch den Vorteil, das dein Auge von der Blütenpracht verwöhnt wird. Bars, Cafes und Restaurants säumen die Straßen in den Häfen. Dort weht immer eine frische Brise vom Wasser her.

Der Besuch eines Museums, gerade an warmen Tagen kann erholsamer sein als eine Shoppingtour durch die Einkaufsmeile. Die Räume in den Museen sind klimatisiert. Oft gibt es schöne Cafes oder Bistros mit leckeren Erfrischungen. Im British Museum zum Beispiel kannst du eine traditionelle Teezeremonie geniessen wie sie die Briten zelebrieren. Eine Etagere mit Sandwiches, süßem Gebäck, Scones mit clotted Cream und dazu natürlich leckerem Tee. Solltest du unbedingt auf deiner to-do-Liste haben.

Sommerurlaub Oslo Botanischer Garten
Oslo Botanischer Garten Teehaus

Was brauchst du im Sommerurlaub?

Für einen entspannten Sommerurlaub solltest du dir meine Packliste für den Strandurlaub anschauen. Klar kannst du heute fast überall etwas Neues einkaufen gehen. Aber das belastet die Urlaubskasse unnötig. Und oft sind die Artikel, die Urlauber gerne vergessen besonders teuer am Urlaubsort. Denk da zum Beispiel an Akkus für die Camera, ein Ladekabel für das Handy, Sonnencreme oder Zahnpasta. Die Liste ist unendlich lang und die ansässigen Geschäfte verlangen horrende Preise dafür.

Fazit Sommerurlaub 2024

Eine frühzeitige Planung deines diesjährigen Sommerurlaubes ist eine gute Sache. Du bist sicher, dass die wichtigsten Dinge geregelt sind. Du weißt wo du was findest, welche Kosten auf dich zu kommen und wann es losgeht. Und das schöne an einer guten Vorbereitung, du kannst wieder einen schönen Ort von deiner Bucket-Lise streichen.




IN UK LEBEN ALS RENTNERIN

UK FElsformation an der Küste von Dunbar Nordirland

Nach UK, auf die große Insel auszuwandern, ist für viele Rentnerinnen und solche die es bald werden, ein großer Wunsch. Die Sprache können die meisten, zumindest so gut, um sich über Alltägliches auszutauschen. Nach ein paar Wochen Aufenthalt ändert sich das ganz schnell und der Wortschatz erweitert sich. UK hat zudem den Vorteil, dass du schnell zu Hause bist. Von den großen Städten aus dauern die Flüge etwas über eine Stunde nach Deutschland. Du kannst auch per Auto, Zug, Fernbus und Fähre nach Hause fahren.

Außerdem ist das gemäßigte Klima für hitzeempfindliche Menschen ideal. Und nein, es regnet nicht ständig. Je nachdem in welche Region du gehst, sogar wenig. Aber seit dem Brexit gehört das Vereinte Königreich nicht mehr zur EU. Aber auch das ist gerade für Auswanderer ein Grund, nicht mehr zur EU gehören zu wollen. Das bedeutet aber eine Einwanderung für dich als Deutsche geht nicht mehr so einfach. Was du bedenken musst, erfährst du hier.

Fakten zu UK

UK London Britsh Museum

United Kingdom, das Vereinte Königreich Großbritanien und Nordirland hat seit dem 08.September 2022 wieder einen König. König Charles III, der Sohn der ehemaligen Queen Elisabeth. Das Königreich besteht aus vier Landesteilen:

  • England
  • Wales
  • Schottland
  • Nordirland

England

UK London Themse Walkie-talkie im Hintergrund

Es ist der größte Landesteil Großbritaniens. London ist die Hauptstadt des Königreiches und Englands zugleich und die bevölkerungsreichste Region. Gemeinhin wird umgangssprachlich England verwendet, wenn die Rede von Großbritanien ist. england ist waldreich mit überwiegend Buchen und Eichen und macht über die Hälfte der Bewaldung UK’s aus. Die größten Städte von England sind neben London:

  • Birmingham
  • Leeds
  • Bristol
  • Manchester
  • Liverpool

Wales

Es liegt im Westen der Insel. Die Hauptstadt ist Cardiff. Wales hat traumhafte Strände und ausgezeichnete Wanderwege. Eine Besonderheit von Wales ist die Sprache, das Wallisische. Es ist für uns kaum zu verstehen , geschweige denn zu sprechen. Wörter zum Beispiel wie der Ortsname Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch

Wales ist eine von den sechs keltischen Nationen. Die anderen Nationen sind Schottland, Irland, Cornwall, die Bretagne und die Isle of Man. Diese Nationen identifizieren sich mit dem keltischen Brauchtum und sie pfelgen ihn.

Wales hat außerdem drei wundervolle Nationalparks.

  • Pembrokshire Coast
  • Snowdonia Nationalpark im Norden von Wales
  • Brecon-Beacons Nationalpark

Der Pembrokeshire Coast Nationalpark führt entlang der Küste von Pembrokshire. Hier ist ein fantastischer Wanderweg, der PCP, den du in zwölf Etappen durchwandern kannst. Im Snowdonia Nationalpark sind spektakuläre Bergketten mit einem einzigaritgen Panorama vorhanden. Der höchste Berg, der namensgebenden Snowdon ist etwas über 1000 Meter hoch. Im Jahre 2022 wurde der Nationalpark umgetauft in den walisischen Namen Eryri-Nationalpark.

Der Brecon-Beacons Nationalpark folgte dem Beispiel des Eryri-Nationalparks und benannte sich um in Bannau Brycheiniog Nationalpark. Er liegt im Süden von Wales und grenzt im Osten an England. Der Nationalpark ist durchzogen von Gebirgsketten. Der Höhenwanderweg Beacons Horseshoe führt über den höchsten Berg Pen y Fan mit über 800 Metern Höhe.

Schottland

Edinbrug Military Tattoo auf dem Castle

Es liegt im Norden der Insel. Die schöne Hauptstadt Edinburgh ist Ziel vieler Touristen. Aber auch die Highlands, die Lowlands, die vorgelagerten Shetlandinseln und die Orkneys sind sehr beliebte Reiseziele. Das Klima in Schottland ist teilweise sehr rau. Das ist nicht für jedermann geeignet. Die Sommermonate kommen selten über 18 Grad, außer in den Großstädten. Die Wintermonate können bitterkalt sein, vor allem in den Highlands.

Schottland bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten wie histrischen Bauten, fantastische Landschaften und malerische Städtchen. Ebenso wie in Wales gibt es in Schottland eine sprachliche Besonderheit, das gällisch Schottisch. Ebenfalls schwierig zu verstehen für unsere Ohren und schwierig zu lernen.

Auch interessant für dich: Das 1.Mal in Schottland

Nordirland

UK Nordirland Belfast Friedensmauer

Es liegt wie der Name schon erkennen läßt im Norden der Insel Irland. Aber es gehört zum Königreich Großbritannien. die Hauptstadt Belfast hatte traurige Berühmtheit erlangt durch den Nordirlandkonflikt. Er herrschte von 1968 bis 1998. Protestanten und Katholiken kämpften in bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen. Es gab sehr viele Tote und die Spuren sind heute noch zu sehen. So sind die hohen Zäune und Schranken in einzelnen Stadteilen von Belfast immer noch aktiv. Ich war 2017 in Belfast und war erschüttert.

Mehr kannst du in meinem Reisebericht über Belfast lesen.

Die Küste von Nordirland ist beeindruckend schön. Auf dem Weg zum Giants Causeway begegnen dir alte Burgen, Burgruinen und Schlösser. Außerdem berühmte Drehorte zu diversen Filmen, allen voran Game of Thrones. Das kleine Land- 180 Kilometer von Osten nach Westen und rund 150 Kilometer von Norden nach Süden gemessen, hat eine ähnliche Natur wie England und Südschottland. Es gibt Höhenzüge mit bis zu 850 Meter hohen Bergen. Daneben gibt es den großen See in der Nähe von Belfast Lough Neagh.

Belfast Titanic Museum

Was gilt es zu beachten?

Eigentlich brauchst du als Bürgerin der EU kein Visum. Es gelten jedoch die Rechte und Pflichte wie beim Besucher-Visum. Das bedeutet du kannst dich nur sechs Monate in UK aufhalten. ABER, du kannst theoretisch immer wieder einreisen. Zudem gibt es keine Meldepflicht in UK.

Für die Einreise benötigst du einen gültigen Reisepass und er muss auch für die Dauer des Aufenthlates noch gültig sein. Auf der Seite der Regierung erhälst du weitere Informatioen rund um den Aufenthalt in UK.

Es gibt noch die Möglichkeit mit dem Abstammungs-Visum einzureisen. Du hast Verwandtschaft, ein Familienmitglied das in UK geboren ist, dann kannst du dieses Visum beantragen. Das Abstammungs-visum ist fünf Jahre gültig. Dannach kannst du den unbegrenzten Aufenthalt beantragen.

Ist dein Partner oder ein Elternteil ein Brite kannst du das Familien-Visum beantragen. Sind deine britschen Verwandten pfelgebedürftig und du kümmerst dich längere Zeit um sie, kannst du auch ein Familien-visum beantragen. Es gilt für drei Jahre. Du kannst Verlängerung beantragen und nach fünf Jahren Aufenthalt in UK den unbefristeten Aufenthalt.

Die Voraussetzungen

Für den Aufenthalt in UK benötigst du den Nachweis über genügend finanzielle Mittel zu verfügen, um dein Leben selbst zu bestreiten. Deine Einkünfte müssen über dem Sozialhilfesatz von UK liegen. Außerdem brauchst du einen Mietvertrag oder einen Kaufnachweis über eine Immobilie. Dein Auto kannst für sechs Monate mitnehmen. Als deutscher Rentner bist du weiterhin krankenversichert. Du erhältst Leistungen auf Basis der sogenannten Portablen Dokuments S1. Die Pflegeversicherung greift leider nicht mehr. Eine Zusatzversicherung ist hier empfehlenswert.

Die Lebenshaltungskosten in UK

Hundsrose

Natürlich ist es in den Ballungsräumen und Metropolen am teuersten. So kann man sich als Rentner womöglich in London oder Birmingham keine Wohnung alleine leisten. Selbst für ein Zimmer in einer WG zahlst du oft 1000 € und wohnsst dann aber trotzdem nicht in einer luxuriösen Wohnung oder Villa. London ist eine der teursten Städte der Welt. Sie ist mehr als doppelt so teuer wie Berlin zum Beispiel.

In ländlichen Regionen sieht es dann schon besser aus. Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr kosten im Monat etwa 68 Pfund. Für deinen Einkauf von Lebrnsmitteln musst du für einen Liter Milch 1,27 Pfund, für ein Brot etwa das Gleiche und 10 Eier kosten 2,99 Pund. Fleisch ist besonders teuer. Essengehen kostet für zwei Personen im Mittelklasse-Restaurant durchschnittlich 60 Pfund. Auch Alkohol und Zigaretten sind viel teuerer als bei uns.

Gut zu wissen: Der aktuelle Kurs 1 Pfund Sterling entspricht 1,17 Euro

Zusammenfassung

Das Auswandern auf die grüne Insel ist sich nicht für jede Rentnerin und jeden Rentner geeignet. Aber bei der richtigen Recherche und Vorbereitung für viele möglich. Das Königreich hat viel zu bieten. Einen hohen Freizeitwert, Theater, Musichalls, Museen, eine leichte Sprache, die Viele sprechen und freundliche Mitmenschen. Das Land ist weitläufig und dünn besiedelt, außer die Metropolregionen natürlich. Eine vielfältige Naur mit Waldgebieten, Bergketten, Küstenregionen und Moorlandschaften. Ein gutes Gesundheitssystem und ein guter Lebensstandard sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.

Was meinst du dazu? Könntest du dir ein Auswandern nach UK vorstellen?




IN NORWEGEN ALS RENTNER

Auswandern Norwegen Oslo Opera
Oslo Opera

Das nordische Land weist eine atemberaubende Natur auf. Das zieht schon viele naturbegeisterte Urlauber an. Alles ist weitläufig und dünn besiedelt. Einzig die Städte, allen voran die Hauptstadt im Süden, Oslo, ist dicht besiedelt. Mit einer Größe um die 500.000 Einwohner aber dennoch eine überschaubare Großstadt. Norwegen ist eines der flächenmässig größten Länder in Europa und liegt im Westen der skandinavischen Halbinsel. Im Osten grenzt es an Schweden und im Norden an Finnland und Russland.

Besonders beliebt sind die Fjordgegenden und die beeindruckenden Berge. Darunter auch die Region der Harddangervidda. Norwegen ist ein Königreich und wird von Harald dem V. repräsentiert. Norwegen gilt als das weltweit am besten entwickelte Land nach dem HDI ( Index der menschlichen Entwicklung der UN). Außerdem ist es eines der wohlhabensten Länder. die Amtssprachen sind norwegisch und samisch. Das Norwegische ist relativ leicht zu erlernen, da rund 30 % deutsche Wörter beeinhaltet sind und mindestens 30 % englischen Ursprungs.

Was du als Auswanderer wissen musst

Deutschland hat mit Norwegen ein Sozialabsicherungsabkommen. Norwegen gehört zwar nicht zur Europäischen Union, aber zum EWR, dem europäischen Wirtschaftsraum. Mit all diesen Ländern bestehen diese Abkommen. Das bedeutet für dich, du kannst ohne Visum einreisen und bist abgesichert wie in Deutschland. Du kannst dich drei Monate in Norwegen aufhalten, um zum Beispiel zu prüfen, ob es die richtige Entscheidung für dich ist. Ab dem vierten Monat, vor Ablauf der drei Monate, muss du dich bei der ansässigen Polizei melden. Dort erhältst du das sogenannte Registrierungszertifikat. Das Registrierungszertifikat ist fünf Jahre lang gültig.

Für die Anmeldung benötigst du deinen Reisepass, die Rentenauskunft oder einen anderen Nachweis über dein Vermögen. Du musst belegen, dass du ohne staatliche Hilfe deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst.

Mit dem Registrierungszertifikat kannst du deine P-Nummer beantragen. Die ist notwendig für sämtliche Behördengänge oder alltägliche Dinge wie ein Konto bei einer Bank in Norwegen eröffnen oder dein Auto anmelden. Die P-Nummer kannst du schon in Deutschland beantragen, dann sparst du dir einen Behördengang, diese wird dann D-Nummer genannt. Außerdem benötigst du den Mietvertrag, der mindestens sechs Monate laufen muss oder den Kaufvertrag für deine Immobilie. Nach fünf Jahren kannst du die Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen. Nach sieben Jahren kannst du die norwegische Staatsbürgerschaft beantragen.

Dein Führerschein ist auch in Norwegen gültig, du kannst aber freiwillig den Führerschein in einen norwegischen umtauschen.

Die Regionen

Auswandern Norwegen Bergen
Bergen Hansehäuser

Das Land ist klimatechnisch sehr breit aufgestellt. Je weiter nördlich du gehst, umso mehr gleichen sich die Temperaturen dem Polaren an. Wenn extreme Kälte nichts für dich ist, solltest du im Süden Norwegens bleiben.

Südnorwegen

Auswandern Norwegen Oslo Skulptuen im Vigelandpark
Oslo Vigeland Parken

Sor-Norge, wie der südliche Landesteil auf Norwegisch heißt besteht aus vier Regionen:

  • Trondelag
  • Vestlandet
  • Sorlandet
  • Ostlandet

Die Region ist am dichtesten besiedelt von Norwegen. Kein Wundern, denn hier ist die norwegische Hauptstadt Oslo anzutreffen. Die grüne City beheimatet rund 500.000 Einwohner. Hier zu leben ist sehr teuer, wie in vielen anderen Hauptstädten auch. Dafür bietet Oslo eine lebhafte Innenstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Kulturangeboten. Allen voran die imposante Oper am Oslofjord. Das Opernhaus wurde 2008 eröffnet und ist von dem berühmten Architekturbüro Snohetta, bedeutet Schneekugel entworfen wurde. Es soll einen Eisberg imitieren.

Der große Freizeitpark Vigeland Parken ist ein weitläufige Grünfläche mit den Figuren des Künstler Gustav Vigeland. Hier finden auch Events und Konzerte statt. Im Sommer sehr beliebt, um im Schatten der großen Bäume zu sitzen.

Das Skagerrak liegt im Dreiländereck von Dänemark, Schweden und Norwegen. Es verbindet die Ostsee mit der Nordsee. Hier fahren auch bedeutende Fährlinien entlang: Hirthals nach Kristiansand oder Kiel-Oslo, Hirthals-Stavanger-Bergen uvm.

Nordnorwegen

Nord-Norge, der nördlichste Teil von Norwegen liegt am europäischen Nordmeer. Hier leben nur neun Prozent der Norweger. Das liegt an dem arktischen Klima, der langen Dunkelheit im Winter und der kargen Vegeatation. Zu dem Gebiet gehören die Provinzen

  • Finnmark
  • Troms
  • Nordland

Die größten Städte sind Mo I Rana, Bodo, Narvik, Tromso und Hammerfest. Hier sind auch die herrlichen Inseln, die Lofoten zu finden. Nordnorwegen ist auch die Heimat der Samen, ein indigenes Volk.

Westnorwegen

Auswandern Norwegen Bergen Hanse
Bergen

Die Region wird von den Norwegern als Vestlandet bezeichnet. Die größten Städte sind Stavanger und Bergen. Die Provinzen von Vestlandet heißen…..

  • Rogaland
  • Sogn og Fjordane
  • More og Romsdal

Stavanger ist bekannt für die Schwerindustrie, die hier angesiedelt ist. Die Industriestadt liegt in der Provinz Rogaland. Daneben ist Haugesund, die Inseln vor Stavanger und die dortigen Fjorde bekannt.

Bergen ist bekannt für seine bergige Landschaft, den berühmten Hafen und die Hausberge Floyn und Ulriken. Außerdem sind die Hansehäuser am Hafen weltbekannt und UNESCO-Weltkulturerbe.

In Sogn og Fjordane ist der Sognfjord ein touristisches HIghlight. Wunderschön ist auch die Insel Alesund in der Provinz More og Romsdal. Die Insel Alesund mit den weißen Häusern hat eine lange Geschichte. Mehrmals abgebrannt, immer wieder aufgebaut, wurden schließlich dann die weißen Häuser als Merkmal errichtet.

Das könnte dich auch interessieren: Traumhafte Fahrt mit der Bergensbahn

Sandstrand am Hardangerfjord
am Hardangerfjord

Lebenshaltungskosten

Tafel Lebenshaltungskosten Norwegen

Ein Pluspunkt Norwegens ist der hohe Lebensstandard. Norwegen ist auf Platz 2 des UN-Index für Lebensqualität. Deutschland dagegen ist nur auf Platz 9. Die Schweiz ist auf Platz 1 und Island folgt auf Platz 3.

Das Leben ist in dem skandinavischen Land teuer. Norwegen ist eines der teuersten Länder von Europa. Essengehen und Alkohol kaufen geht richtig ins Geld. Aber auch die Mieten sind viel höher als in Deutschland. Das liegt zum einen auch daran, dass die Norweger überwiegend in ihrem Eigentum wohnen. Es gibt wenig Mietwohnungen oder Miethäuser. Wenn eine Wohnung frei wird, ist sie meist innerhalb weniger Tage wieder vermietet. die Mietverhältnisse sind meistens nicht länger als drei Jahre möglich.

Der Umzug nach Norwegen

Wasserfall nähe Hardangerfjord
Steinsdalfoss beim Hardangerfjord

Ein Umzug von einem zum anderen Ort muss immer gut geplant werden. Noch wichtiger ist das bei einem Umzug ins Ausland. Du kannst nicht schnell Mal nach Hause fahren, wenn etwas Wichtiges vergessen wurde! Wenn der Umzugstermin bekannt ist beziehungsweise der Einzugstermin in die neue Wohnung in Norwegen feststeht, dann meldest du dich in Deutschland ab. Die Abmeldebestätigung brauchst du für die Beantragung des neuen Reisepasses in Norwegen.

Dein Umzugsgut, also der Hausrat, die Möbel und die Kleidung können auf dem Landweg und per Schiff ins neue Zuhause gebracht werden. Du rechnest am besten durch was günstiger für dich ist. Es vielleicht auch empfehlenswert sowenig wie möglich mitzunehmen. Möbel kann man auch in Norwegen kaufen, das kommt vielleicht günstiger, als die Transportkosten für alte Möbel. Für das Umzugsgut sind aber Einfuhrbestimmungen zu beachten, sonst musst du Zoll zahlen. Umzugsgut sind Dinge des persönlichen Bedarfs und daher zollfrei. Jedoch sind Bar- und Lebensmittel, Alkohol und Zigaretten begrenzt einführbar.

Ein besonders wichtiger Punkt ist die Einreise mit Haustieren. Du darfst maximal fünf Haustiere mitbringen. Die Tiere müssen gechippt oder tätowiert sein. Sie müssen eine aktuelle Tollwutimpfung haben, die über 21 Tage aktiv ist.

Fazit

Den Ruhestand in Norwegen zu verbringen ist für viele Senioren vorstellbar. Jedoch ist hier nicht das günstigere Leben der Grund, sondern die vielfältige Natur, die vielen Freizeitmöglichkeiten, die freundlichen Menschen und einfach das zufriedenere Leben miteinander.

Würdest du nach Norwegen auswandern?




4 FAKTEN-AUSWANDERN ALS RENTNERIN

aus Händen geformtes Herz um einen kleinen Globus

Wir arbeiten sehr lange daraufhin, um im Alter eine gute Rente zu bekommen. Die Rente wird um einiges geringer ausfallen, als das Gehalt das du bisher erhalten hast. Daneben schmälern die Steuern auch noch das Ruhegehalt. In Zeiten der Inflation und geschwächten Wirtschaft ist das deutlich belastender.

So überlegen sich angehende Renterninnen und Rentner, wo sie ihren Lebensabend besser verbringen könnten. Dabei ist nicht nur das günstigere Leben im Ausland ein Aspekt, sondern das Klima, die Region, die Sprache und Kultur des Ziellandes sind auch wichtige Kriterien.

Das könnte dich auch interessieren: Als Rentner nach Portugal auswandern

Reisepässe in einem Einkaufswagen

Auswandern- die richtige Auswahl

Der Global Retirement Index, ein Ranking der Länder, in denen die Rentnerinnen und Rentner ein gutes Leben haben, helfen vielleicht bei der Auswahl. Die Top five des amerikanischen Reisemagazines International Living führen an…

  • Norwegen
  • Schweiz
  • Island
  • Irland
  • Australien

Deutland belegt bei dem internationalen Vergleich nur Platz 11.

Beim GRI geht es jedoch nicht darum, in welchem Land die günstigsten Lebenshaltungskosten sind. Es geht viel mehr darum, wie gut die Lebensqualität ist. Die Rentensysteme von 44 Ländern werden verglichen und bewertet. Es werden 18 Kriterien betrachtet in vier Kategorien:

  • Gesundheit
  • Lebensqualität
  • Finanzen im Ruhestand
  • Umwelt

In der Kategorie Gesundheit wird der Zugang zu qualitativer, hochwertiger medizinischer Versorgung im Land betrachtet. Deutschland liegt hier auf Platz 12 im weltweiten Vergleich. In Norwegen ist die beste medizinische Versorgung gewährleistet.

Die Kategorie Lebensqualität beinhaltet Punkte wie das Klima im Land ist, wie leicht die neue Sprache zu lernen ist, die Freizeitmöglichkeiten, aber auch die Entwicklung im Land.

Bei der Kategorie Finanzen im Ruhestand werden die finanziellen Mittel und Dienste bewertet, die für einen komfortabeln Lebensabend notwendig sind.

Die Kategorie Umwelt befasst sich mit der Sicherheit im Land. Damit ist die politische Stabilität gemeint und die Kriminalitätslage. Außerdem geht hier darum wie sauber das Land ist, welche umweltpolitischen Apsekte hier beachtet werden. Für die Sicherheit eines Landes zeigt der Global Peace Index an, welches Land am sichersten ist.

Weitere Kriterien sind das Wohnen, Visa und Vorteile und die Prioritäten der Leser von International Living.

Das könnte dich auch interessieren: Nach Frankreich auswandern als Rentnerin

Auswandern- Worauf du achten musst

alter Lederkoffer und Cucks

Vor dem großen Schritt ist einiges zu durchdenken . Kann ich es mir leisten auszuwandern, wieviel Geld kostet mich der Umzug? Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten?

Finanzcheck

Wer sich mit dem Thema Auswandern beschäftigt muss seine Finanzen checken. Die Rente wird zwar auch ins Ausland überwiesen, jedoch nicht in alle Länder. Siehe Infobox Doppelbesteuerung. Außerdem ist beim Gesundheitssystem oft nur eine einfache Grundversorgung beeinhaltet. Für bereits Erkrankte oder chronische Kranke ist hier eine Auslands-Krankenversicherung zu empfehlen.

Bei einem Daueraufenthalt verlangen viele Länder einen Nachweis über deine Finanzen. Du musst in der Lage sein deinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Du darfst im Wohnsitzland keine sozialen Unterstützungen beantragen. Neben dem Lebensunterhalt braucht du Geld für den Umzug, die Flüge ins Land und ab und zu in deine Heimat.

Gesetzliche Vorgaben

Auswandern gesetzliches zwei Menschen Gerichtshammer Justiziawaage

Wer in Deutschland gearbeitet hat und die Vorraussetzungen für eine Rente erfüllt, nimmt sie mit, wenn er ins Ausland umzieht. Ebenso geht die Krankenversicherung mit, wenn du in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert warst. Bei einer freiwilligen Krankenversicherung ist es möglich einen Zuschuss von der Deutschen Rentenversicherung zu erhalten.

Damit die Rente auf das ausländische Konto geht, musst du dich beim Finanzamt Neubrandenburg melden und die neue Adresse mitteilen. Einmal im Jahr verlangt die DRV eine Lebensbescheinigung. Diese wird in der Mitte des Jahres zugesandt und kann bei Banken, Deutschen Auslandsvertretungen, Behörden oder Rentenversicherungsträger beglaubigt werden. Keine Bescheinigung ist notwendig für folgende Länder:

  • Australien
  • Belgien, Schweiz
  • Bulgarien, Slowenien
  • Dänemark, Spanien
  • Finnland, Schweden
  • Frankreich
  • Israel, Polen
  • Italien, Östereich
  • Kroatien, Ungarn
  • Luxemburg, UK
  • Niederlande

Diese Länder melden automatisch den Tod des Rentenbeziehers.

Du musst dich dann abmelden, wenn du nicht mehr in Deutschland wohnst. Im neuen Land musst du dich anmelden, wenn du dich länger als drei Monat aufhältst.

Weltkarte mit Reisepass und Buchstaben VISA

Auswandern- wo kannst du am günstigsten wohnen?

Auswandern als Rentnerin Tastatur

Viele Rentnerinnen und Rentner haben eine schmale Rente. Gerade die Frauen, die jetzt oder demnächst in den Ruhestand gehen, sind besonders betroffen. Aufgrund von Familienzeiten und schlechterer Ausbildung wirken sich auf die Höhe der Renteneinkünfte aus. Es wurde ein Vergleich gemacht, in welchem Land man mit 1000 € sehr gut bis luxuriös leben kann. Darin sind alle Kosten, also nicht nur Lebensunterhaltung, sondern Miete, Auto, Versicherungen und Freizeitaktivitäten beeinhaltet.

  • Osteuropa
  • der mittlere Osten
  • Asien
  • Mittel- und Südamerika

In Osteuropa, allen voran in Rumänien sind die Lebenshaltungskosten 46 % niedriger als in Deutschland und die Immobilienpreise betragen maximal ein Drittel der Preise deutscher Immobilien. Im mittleren Osten, also die Länder Iran, Afganisthan, Syrien, Libanon, Jordanien bieten ebenfalls ein günstiges Leben. Jedoch ist es gerade aktuell nicht ratsam hierhin auszuwandern. Die politische Lage und die Kriege in den Nachbarländern sorgen für eine gefährliche Lage.

Asien ist für viele Rentner ein Traum, den sie sich gerne erfüllen möchten. Neben dem guten Essen, den freundlichen Menschen und dem warmen Klima, lebt es sich hier preiswert. doch nicht alle asiatischen Länder sind empfehlenswert. Hier solltest du die politische Lage und das Gesundheitswesen genau unter die Lupe nehmen.

Mittel- und Südamerika bieten ein extrem günstiges Leben für eine Rentnerin. Mexico, Costa Rica, Kolumbien, Brasilien und Chile sind sehr beliebt bei den deutschen Auswanderern. Mexiko hat eine reiche Kultur, freundliche Einwohner und eine einmalige Landschaft. Costa Rica hat traumhaft schöne Strände, eine faszierende Fauna. Und die freundlichen Einwohner machen es Auswanderern leicht Kontakte zu knüpfen.

Bei der Wahl für ein Land in dem du besonders günstig leben kannst, muss dir jedoch klar sein, dass du einige Abstriche machen musst. so ist oft das Gesundheitssystem schlechter. Daneben sind in vielen dieser Länder die Sicherheit, die Kriminalitätslage und die politische Lage nicht gut.

Gut zu wissen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland: Es handelt sich dabei um ein völkerrechtliches Abkommen der beteiligten Länder. Zweck ist die Vermeidung einer doppelten Besteuerung der Einkünfte im Heimatland und momentanen Aufenthaltsland. Dieses Abkommen ist sowohl für Berufstätige, als auch für Rentner von Bedeutung. Wichtig: hast du neben der Rente Einünfte im Wohnsitzland, werden diese im Aufenthaltsland besteuert. Manche Länder haben Freibeträge, manche versteuern die Einkünfte komplett. Die DBA werden von der OECD und den Vereinten Nationen geregelt.

Auswandern- in Teilzeit

Eine gute Alternative ist das Auswandern für bis zu sechs Monate, Auswandern in Teilzeit also. Es erspart dir viel Bürokratie, denn bei dieser Art des Auswanderns erhältst du die volle Rente, egal in welchem Land du bist. Lauf der Deutschen Rentenversicherung ist ein Auswanderer eine Person, die länger als sechs Monate im Jahr ihren Aufenthalt außerhalb von Deutschland hat.

Bei einer kompletten Auswanderung wird die Rente nur im EWR- und EFTA-Raum gezahlt. In den anderen Länder wird sie nur mit Einschränkungen überwiesen. So musst du unter anderem bei einer Riester-Rente die staatlichen Zuschüsse zurückzahlen. Das kann richtig ins Geld gehen. Außerdem musst du für die Krankenkasse und Pflegeversicherung Beiträge im Ausland zahlen.

Das sogenannte Überwintern wird gerne von Rentnerinnen und Rentnern vollzogen. Die kalte Jahreszeit, besonderns der feucht-kalte November ist für viele ältere Menschen eine Belastung. Ein Überwintern in sonnigen Gefilden ist nicht nur gut für die Gesundheit, sie ist auch gut für das Wohlbefinden.

Viele Hotels, Hotelketten und Reiseveranstalter bieten eine Winterpauschale für Langzeiturlauber an. So kostet ein Monat auf den Kanaren oder auf Mallorca nur einige hundert Euro. Um die kalte Winterzeit zu überbrücken ist es empfehlenswert von November bis mindestens März im Ausland zu bleiben.

Hast du dir auch überlegt auzuwandern, wenn du in den Ruhestand gehst? Ja, wie bist du das Projekt angegangen? Hinterlasse doch einen Kommentar und lass uns teilhaben an deinem Wissen.